Der Astronom und Astrologe Johannes Kepler (1571-1630) ist vorrangig für die Entdeckung der elliptisch geformten Planetenbahnen bekannt. Er war auch der erste, der das menschliche Sehvermögen plausibel erklären konnte. Obendrein entwarf er ein Fernrohr, welches als Urtyp der modernen Refraktorteleskope angesehen werden kann.
Kategorie: Raum, Zeit und Weltall
Kann Raum ohne Zeit existieren? Wie kann man Raum und Zeit krümmen? Wie hat sich unserer Universum entwickelt? Wie weit ist die Sonne von der Erde entfernt? Was passiert mit Sauerstoff im All? Wo könnte im All Leben entstehen? Wird der Mond eines Tages auf die Erde stürzen?
Antworten zu diesen und vielen weiteren Fragen findest Du in dieser Rubrik.