Oft hört oder liest man von einer sogenannten “Spekulationssteuer”, welche angeblich auf den Verkauf von Immobilien anfällt. Dieser Begriff ist eingängig, aber falsch, denn es gibt keine Spekulationssteuer.
Kategorie: Wirtschaft
Was ist der Unterschied zwischen dem Bruttoinlands- und dem Bruttosozialprodukt. Wer sind die wichtigsten Handelspartner der EU? Was unterscheidet die Markt- von der Planwirtschaft? Was versteht man unter dem Nennwert einer Aktie? Welche Vermögenswerte zählen zum Umlaufvermögen?
Antworten zu diesen und vielen weiteren Fragen findest Du in dieser Rubrik.

„Das Kapital“ – Idiologisches Fundament von Sozialismus & Kommunismus
„Das Kapital“ ist das Hauptwerk des deutschen Philosophen Karl Marx (1818-1883), an welchem er ab 1850 arbeitete. In diesem übt er Kritik am Kapitalismus. Seit dem Erscheinen seins Buchs haben sich Revolutionäre und Tyrannen gleichermaßen auf ihn berufen. Findet man in Marx’ Werk Antworten auf aktuelle Fragestellungen? Warum die Arbeit des Philosophen ein heißes Thema ist.