Das Epos „Die Odyssee“, welches die Heimkehr des Odysseus nach zehn Jahren des Kriegsgegen Troja beschreibt, ist das zweitälteste Werk der europäischen Literatur. Es zählt aber auch zu den wichtigsten Werken der Neuzeit. Warum das so ist erfahrt Ihr in diesem Artikel.
Kategorie: Literatur
Welche Formen der Literatur gibt es? Wer schrieb den Roman “Krieg und Frieden”? Haben Goethe und Schiller die Weimarer Klassik erfunden? Was ist typisch für ein klassisches Drama? Wer waren die Mitglieder der “Gruppe 47”? Was ist der Unterschied zwischen Bellistrik und Fachliteratur?
Antworten zu diesen und vielen weiteren Fragen findest Du in dieser Rubrik.

„Das Kapital“ – Idiologisches Fundament von Sozialismus & Kommunismus
„Das Kapital“ ist das Hauptwerk des deutschen Philosophen Karl Marx (1818-1883), an welchem er ab 1850 arbeitete. In diesem übt er Kritik am Kapitalismus. Seit dem Erscheinen seins Buchs haben sich Revolutionäre und Tyrannen gleichermaßen auf ihn berufen. Findet man in Marx’ Werk Antworten auf aktuelle Fragestellungen? Warum die Arbeit des Philosophen ein heißes Thema ist.