John F. Kennedy wurde im Jahr 1960 zum 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt. Er war ein beliebter Präsident und beeinflusste die amerikanische Geschichte in großem Maße. Mit fortschrittlichen Ideen sowie Charisma und Witz inspirierten er Generationen von Amerikanern.
Kategorie: Politik und Recht
Wer war zwischen 1969 und 1974 Bundeskanzler? Was ist der Unterschied zwischen einer Monarchie und einer Diktatur? Was regelt der Zwei-plus-Vier-Vertrag? Was ist der Unterschied zwischen dem Öffentlichen Recht und dem Privatrecht? Man muss sich in Deutschland jederzeit ausweisen können?
Antworten zu diesen und vielen weiteren Fragen findest Du in dieser Rubrik.

Wer sind die Uiguren? – Eine leidvolle Geschichte
Es kommt selten vor, dass eine unscheinbare Region in Asien immer wieder das Interesse der Weltöffentlichkeit auf sich zieht. Aber diese Region liegt zufällig in China und ist die Heimat der Uiguren. Fast jeder wird bereits von den Repressionen der chinesischen Regierung gegenüber den Uiguren gehört haben. Doch wer sind die Uiguren und welches Leid müssen sie in China ertragen? Nachfolgend findet ihr hierzu einen Überblick.

„Das Kapital“ – Idiologisches Fundament von Sozialismus & Kommunismus
„Das Kapital“ ist das Hauptwerk des deutschen Philosophen Karl Marx (1818-1883), an welchem er ab 1850 arbeitete. In diesem übt er Kritik am Kapitalismus. Seit dem Erscheinen seins Buchs haben sich Revolutionäre und Tyrannen gleichermaßen auf ihn berufen. Findet man in Marx’ Werk Antworten auf aktuelle Fragestellungen? Warum die Arbeit des Philosophen ein heißes Thema ist.