“Wir sind wieder wer” – dieser Gedanke erfüllte die Herzen der Deutschen nach dem sensationellen Titelgewinn der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußballweltmeisterschaft 1954 in der Schweiz.

Der Spanische Bürgerkrieg – ein ideologischer Stellvertreterkrieg
Beim spanischen Bürgerkrieg handelte es sich um einen militärischen Konflikt zwischen rechten Kräften um General Francisco Bahamonde (1892 – 1975) und international unterstützten linken Kräften der Zweiten Spanischen Republik. Der Bürgerkrieg begann 1936 und endete drei Jahre später mit dem Sieg Francos über die Regierung von José Filar y Pereira.