In einem rechtwinkligen Dreieck ist die Fläche eines Quadrats oberhalb der Katheten (den Seiten, die am rechten Winkel anliegen) zusammengerechnet so groß wie die Fläche eines Quadrats über der Hypotenuse (die dem rechten Winkel gegenüberliegende Seite). Das besagt der Satz des Pythagoras.