Mit Paris verbindet man Schönheit, Romantik und Zeitlosigkeit. Die Stadt hat eine vielfältige Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Sie ist reich an Kultur, Kunst, monumentalen Gebäuden und Mysterien. Wir stellen Euch Paris und 10 seiner spannendsten Geheimnisse vor.

Martin Luther – Der wagemutige Ahnherr der Reformation
Im Jahr 1517 machte der Augustinermönch Martin Luther auf sich aufmerksam. Er forderte, dass die christliche Kirche zu ihrem Ursprung, dem Evangelium, zurückkehren solle. Luther strebte eine grundlegende Neuausrichtung der Kirche an. Das führte zu einem radikalen Umbruch in den europäischen Machtstrukturen, so dass nichts mehr so sein sollte wie zuvor.
Sokrates – Genialer Philosoph und liebenswerter Nonkonformist
Sokrates gilt als einer der größten Philosophen. Dennoch führte er ein bescheidenes Leben. Geld, Ruhm oder Macht interessierten ihn wenig. Lieber schlenderte er barfuß, nur in ein grobes Wollkleid gehüllt, durch die Straßen von Athen. Im Gespräch mit Passanten, stellte er viele Fragen, zerpflückte die Antworten und entlarvte fehlerhafte Argumente. Doch genau das wurde ihm zum Verhängnis.